Say HI to our orgænic brand family!

Follow us:
IG FB YT ORGÆNIC LIFESTYLE
IG FB YT MAPS ORGÆNIC ACADEMY
IG FB YT MAPS ORGÆNIC SALON
IG FB  THOMAS BROCKMANN KNOEDLER
ANCHOR SPOTIFY APPLE GOOGLE THE PODCAST

Montag, 2.12.2019

Next Generation – Überleben, ohne überlebt zu sein

Zwei Kriege, eine Mauer und das Auf und Ab danach – unvorstellbar, wie viel Überlebenswille und Mut zum Aufbruch Deutschlands Familienbetriebe in den letzten einhundert Jahren aufbringen mussten. Für die Spitzen in Landwirtschaft, Handel und Industrie ist der Wandel ein alter Bekannter. Weil er im Zeitalter juveniler Digitalkulturen und Notwendigkeit zum Networking immer rasanter vonstattengeht, ist das Konfliktpotenzial zwischen frühen Pionieren und jungen Nachfolgern hoch. Wie gelingt Verständigung? Wie kombiniert die Next Generation ihre kreativen Impulse mit den Errungenschaften ihrer Vorfahren? Wie entwickelt sich und wächst, was auch in Zukunft Bestand haben soll? Erkenntniswille, Fantasie und Glaube an die eigene schöpferische Kraft – diese Potenziale vereint und vernetzt der DresdnerBusinessTalk seit 2011 im ORGÆNIC Salon. Wir lassen uns mit Freude vom Fieber einer Idee schlafloser Nächte anstecken, nähren unsere Begeisterung unterwegs und formen am Ende ihre physische Manifestation.

Der Dresdner Business Talk

Sie haben diese Idee. Sie hält Sie wach, sie will raus, sie will atmen. Aber was fehlt, ist der zündende Funke. Oder: Sie haben Ihre Vision geboren, brauchen aber mehr und suchen Tuchfühlung zu Geschwistern im Geiste. Sie wollen hören, wie andere »es« geschafft haben.

Erleben Sie es. Beim 22. DresdnerBusinessTalk können Sie loswerden, was Sie umtreibt und sich holen, was Sie antreibt. Drei Profis, zwei Moderatoren, Ihre Impulse – egalitär, vertraut, auf Augenhöhe. Am 2. Dezember 2019 begrüßen wir Leslie Clostermann, Nils Bergauer und Jan-Uwe Riest im unserem ORGÆNIC Salon Dresden an der Frauenkirche.

LESLIE CLOSTERMANN

Geschäftsführerin, Clostermann Organics

2017 hatte sie gerade ihr Design-Management-Studium beendet, da trieb es Leslie Clostermann zurück zu ihren Wurzeln ins elterliche Obstgut Neuhollandshof zu Wesel; Familienbetrieb seit 1867. Heute wird dort auf 20 Hektar ein komplett biologisch-dynamischer Apfelobstbau betrieben. Für die Markenbildung verknüpft Leslie akademische Expertise und alten Wissensschatz – ständig neu, ständig anders. Wo etwa bei vielen die Vorstellungskraft beim Apfelmus endet, fängt sie erst an. (©Tommy Hetzel)

 

NILS BERGAUER

Inhaber, Lederhandschuh-Manufaktur Schneeberg

Er ist einer der Jüngsten seiner Zunft – und zugleich einer der Letzten: Handschuhmacher Nils Bergauer. Vor sieben Jahren hat er das Familienhandwerk im gemütlichen Schneeberg wiederbelebt. Die Branche ist tot, umso wertvoller sind die edlen, nachhaltigen Glacées aus Leder von Hirsch, Lamm und Ziege, die Bergauer in seiner Manufaktur herstellt – größtenteils mit historischen Werkzeugen, die wohl die wenigsten kennen. Und bei wachsender Popularität. (©Lars Rosenkranz)

 

JAN-UWE RIEST

Inhaber, Gut Boltenhof Fürstenberg/Havel

Vater Riest war es, der 1997 das einhundert Jahre früher erbaute ehemalige Rittergut Boltenhof in Brandenburg aus dem Treuhandverkauf holte. Der promovierte Landwirt verhalf dem einstigen Selbstversorger zu neuer Blüte. Seit 2014 führt Jan-Uwe Riest mit neuer Ausrichtung den väterlichen Anspruch fort, welcher in puncto Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Ressourcenschonung seine Renaissance erlebt. Gut Boltenhof bietet auf 80 Hektar echte Bio-Landwirtschaft nebst Hofladen. Und wo früher traulich Rinder wiederkäuten, finden Zivilisationsflüchter Erholung. (©Gut Boltenhof)

Wann?

Am Montag, den 2. Dezember 2019
18 Uhr Einlass, 19 Uhr Beginn
Ende ca. 22.30 Uhr (Talk) bzw. 23 Uhr (Veranstaltung)

Wo?

ORGÆNIC Salon Dresden
Quartier an der Frauenkirche
An der Frauenkirche 1
01067 Dresden

Platzreservierung

inklusive Snack-Catering
über unser Online-Buchungsformular
oder persönlich vor Ort im
ORGÆNIC Salon Dresden

 

 

book here

    ANMELDUNG ZUM 22. DRESDNERBUSINESSTALK

    MONTAG, 2.12.2019

    Foto- und Videoaufzeichnungen

    Wir möchten im Rahmen dieser Veranstaltung gern Foto- und/oder Videoaufnahmen machen, um den DresdnerBusinessTalk auf unseren digitalen Plattformen präsentieren zu können. Diese Aufnahmen werden ausschließlich für die Bewerbung in Social Media Kanälen und der Webpräsenz innerhalb der ORGÆNIC Lifestyle Unternehmensgruppe verwendet und dazu auch in sozialen Netzwerken und anderweitig im Internet verbreitet. Eine Verwendung dieser Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke ist unzulässig.

    Diese Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Um Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen, ist es ausreichend, dass Sie eine E-Mail an welcome@buk-management.com senden oder sich per Post an BK Brockmann-Knödler GmbH, An der Frauenkirche 1, 01067 Dresden wenden.

    Bitte bestätigen Sie unsere Datenschutzbestimmungen für die Anmeldung zum DresdnerBusinessTalk.

    Dresdner
    business
    talk

    Der DresdnerBusinessTalk hat sich seit 2011 als hochwertige Kommunikations- und Netzwerkplattform etabliert. Er stellt Menschen, Visionen und Entwicklungen in den Fokus, die unsere Gesellschaft bereichern und das regionale Meinungsbild prägen.

    Wir freuen uns auch dieses Mal auf einzigartige Erfolgsgeschichten. Wir sprechen über Ideen, die einen nicht mehr loslassen, über scheinbar Unerreichbares, über schlaflose Nächte, aber auch über die unerschöpfliche Energie und glückliche Verbindungen, die letztlich Unternehmen und Lebensaufgaben formen und verwirklichen.

    Event
    Review

    keep in touch

    Any questions?
    Don’t hesitate to ask.

    Orgænic Lifestyle Marketing-Team Heike Sperk-Heintze Orgænic Lifestyle Marketing-Team Heike Sperk-Heintze

    Heike

    Sperk-Heintze

    Management Event