Meditation, Yoga und Energieheilen in der westlichen Welt?
Yoga – zum ersten Mal sitze ich in diesem neuen Kurs und mich überkommt eine freudige Erwartung. Meine Schultern schmerzen seit Tagen (Schreibtischarbeit) und eine gute Freundin hat mir diesen Yoga-Kurs empfohlen. Bereits früher habe ich verschiedene solcher Kurse besucht – bin aber nie lange geblieben. Die „Dehnungsübungen“ waren interessant, aber entweder konnte ich die Anforderungen des Trainers nicht erfüllen
Diese Solarzellen sind Dünner, als Haar
Ultradünne Solarzellen, dünner als menschliches Haar – es wäre ein Durchbruch, wenn diese zukünftig massentauglich werden. Forschern aus Südkorea war es nun möglich, genau das zu entwickeln. Und diese Solarzellen sind nicht nur hauchdünn, sondern lassen sich problemlos um einen Bleistift wickeln. Auch leistungstechnisch sollen sie genau das liefern, was bereits auf dem Markt vorhandene liefern.„Unsere Solarzelle ist viel dünner
Ein Dorf aus Plastikflaschen
Es war einmal eine Plastikflasche. Welche Auswirkungen sie in der Zukunft haben könnte, hätte sich damals keiner gedacht… alprazolam-info.net zolpidem-info.net In den späten 1960er Jahren schritt die Entwicklung der PET-Flasche immer weiter voran. Aufgrund des Forschers Nathaniel Eyth konnte ein formbares Material bei den Flaschen eingesetzt werden. Zeitgleich arbeiteten verschiedene Maschinenhersteller an Hochleistungsmaschinen, welche der Herstellung von Kunststoffflaschen dienen sollten. Im Jahr 1978 rollte sie
Wie aus Veganismus ein Mega-Trend wurde
Veganismus, der Mega-Boom! Manchmal ist es eine Tasche, manchmal ein Kleid, manchmal ein Smartphone – in diesem Fall ist es ein Ernährungs- und Lebensstil, welcher zum absoluten Trend wurde. Erst war es Bio – und jetzt eben alles, was keinen tierischen Ursprung hat. Weder Milch, noch Eier, noch Honig. Doch warum ist der Vegan-Boom eine Trend-Erscheinung? Schließlich wurde die erste vegane Vereinigung ("Vegan
Superfood ist nicht immer supergut
Der Fitness-Wahn macht seine Kreise. Ob Work-out-Videos in sozialen Netzwerken oder Personal Trainer, die Werbung im Fernsehen machen – der gesunde Lifestyle boomt. Und die Kasse klingelt. Wer bewusst lebt, liegt im Trend. Und der Trend zeigt sich besonders bei Facebook, Instagram und Co. Kein Tag ohne Fotos vom Joghurt mit Früchten, die angeordnet sind, als würden sie für ein Essens-Magazin
Es soll königlich regnen
Die Regentropfen prallen auf das Fenster, die Straßen sind nass, das Wetter ungemütlich. Für uns selbstverständlich und meistens auch unerwünscht. Schließlich sind wir verrückt nach Sonnenschein. Doch fernab in Thailand warten und hoffen die Menschen sehnlich auf Regen. In dem Land in Asien herrscht aktuell nämlich eine große Dürre. In 22 von 76 Provinzen fällt weniger Regen, als eigentlich benötigt
Wenn das Gehirn zum Orgasmus kommt
Blonde lange Haare, hübsches Gesicht, sanfte Stimme, slawischer Englisch-Akzent. Diese Dame bringt euch zum Orgasmus. Im Internet faltet die Youtuberin flauschige Handtücher, bürstet sich sanft die Haare, blättert in einem Buch – und Millionen Menschen schauen ihr dabei zu. Eine neue Form des Voyeurismus? Nein, eine Tiefenentspannung für jedermann! Was Stilnox wird verwendet für Stilnox wird verwendet, Schlaf bei Patienten mit
Besitzt du noch oder teilst du schon?
3,2,1 – meins. Und deins. In einer narzisstischen Welt, in der sich alles um das eigene Ego dreht, wird das Wir doch noch zum großen Trend. Kollektivkonsum lautet das Stichwort. Aber ist es nun das Miteinander, das Teilen, was uns reizt, oder ist es doch der Geiz, der uns treibt? Laut dem „Time Magazine“ soll der geteilte Konsum eine der
Das ist der neue OLS-Look
Rockige Töne, Tattoos, tanzende Models – Organic Lifestyle zeigt sich im neuen Look. Weg mit den Vorurteilen, dass organisch gleich typisch Öko ist. Keine Jutebeutel, keine Filz-Latschen, stattdessen eine moderne Hülle und ein organischer Kern. Die neue OLS-Kampagne setzt den Fokus auf den Lifestyle der bewusst lebenden Menschen. Sie sind Individualisten, haben Ecken und Kanten – und eine Gemeinsamkeit: glänzendes, gesundes
ITVA: Jedes Model ist eine eigene Inszenierung
500 000 Zuschauer online, 5000 Bewerber, davon 69 Teilnehmer und eine Bühne. Auf dieser dreht sich am 22. November in Berlin alles um Kreativität, Inszenierung und Haare. Beim International TrendVision Award, präsentiert von Wella, treten junge talentierte Friseure an, um ihr Können vor einer Jury und dem Publikum zu beweisen. Auch Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knoedler werden ein Teil des